|
Neuigkeiten und Informationen 2025
|
Karnevalsverein Nistertal 1992 e.V.
Showtanz und Kickerturnier
Nistertal, 28. März 2025
zurück zum Seitenanfang
Am Samstag, den 08. März 2025 ging es für unsere Showtanzgruppe Ladypower zum 19. Ball der Show-& Gardetänze des TSG Westerwald-Mittelrhein. Dort belegten sie den 4. Platz mit ihrem Tanz: "Peter Pan- Bewahre das Kind in Dir".
Zwei Wochen später, am 22. März, ging es für Ladypower zum nächsten Showtanztunier des SV Blau-Weiß Helferskirchen e.V. Dort konnten wir leider keinen der ersten Plätze belegen, da die Konkurrenz sehr stark war. Wir sind sehr stolz auf unsere Showtanzgruppe.
Am Samstag, den 22. März fand das 3. Kickertunier der Sportfreunde Nistertal 07 statt, dort halfen wir mit einer kleinen Abordnung an der Theke und beim Essensverkauf.
Weitere Infos zum Karnevalsverein Nistertal unter: www.kv-nistertal.de
Showtanzgruppe Ladypower
Helfer beim Kickertunier
|
TGV Turn- und Gymnastikverein Nistertal
Jahreshauptversammlung
Nistertal, 07. März 2025
zurück zum Seitenanfang
Der Turn- und Gymnastikverein Nistertal lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 28.03.2025 um 20:00 Uhr in das Bürgerhaus in Nistertal ein.
Tagesordnung
- Eröffnung und Begrüßung
- Bekanntgabe des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2024
- Bericht des geschäftsführenden Vorstands
- Berichte der Übungsleiter
- Kassenbericht
- Kassenprüfungsbericht
- Aussprache
- Wahl des Versammlungsleiters
- Entlastung des geschäftsführenden Vorstands
- Neuwahl des Vorstands und der Kassenprüfer
- Bestätigung des Abteilungsleiters für Kinder und Jugendliche
- Anträge, Kenntnisnahme, Verschiedenes
Sollten noch Wünsche zur Tagesordnung bestehen, so sind diese dem geschäftsführenden Vorstand bis eine Woche vor der Jahreshauptversammlung vorzulegen.
|
Kindertagesstätte Kunterbunt
Erste-Hilfe-Kurs für das Kindergartenpersonal aus Nistertal
Nistertal, 28. Februar 2025
zurück zum Seitenanfang
Die Sicherheit und das Wohl unserer Kinder liegen uns sehr am Herzen. Deshalb hat kürzlich das gesamte Kindergartenpersonal an einem Erste-Hilfe-Kurs, speziell für Notfälle mit Kindern, teilgenommen.
Wir haben unter anderem geübt, wie man Wunden versorgt, richtig reagiert, wenn sich ein Kind verschluckt oder eine Vergiftung erleidet. Vor allem aber, hat jeder einzelne die Herz-Lungen-Wiederbelebung trainiert. So sind wir nun wieder bestens vorbereitet, um in jeder Situation schnell und richtig zu handeln.
Ein großes Dankeschön an unsere Kindergartenmama Frau Langshausen, die den Erste-Hilfe-Kurs geleitet und mit uns durchgeführt hat.
Daniel Müller
Kindergarten Kunterbunt aus Nistertal
|
Karnevalsverein Nistertal 1992 e.V.
Die letzten Termine der Session
Nistertal, 28. Februar 2025
zurück zum Seitenanfang
Ein ungewohnt farbenfrohes Bild ergab sich am 18.02.2025 im Landtag in Mainz. Dort, wo normalerweise Gespräche oder Interviews am Rande politischer Debatten stattfinden, versammelten sich auf Einladung des RKK (Rheinische Karnevals-Korporationen e.V.) viele Kindertollitäten zu einem fröhlichen, ungezwungenen Treffen.
Die jungen Prinzen und Prinzessinnen mit ihren Gefolgen lauschten gespannt den Antworten auf verschiedene Fragen des RKK's.
Am Samstag, den 22.02.2025 fuhr eine kleine Abordnung des KVN nach Enspel zur Karnevalssitzung. Dort trat unsere Große Garde auf. Mit viel Party und guter Laune ging der Abend zu Ende.
Bereits am nächsten Tag, Sonntag, ging es für unsere Kleinsten, die Tanzmäuse, verkleidet als Maus und Elefant (Sendung mit der Maus) nach Bad Marienberg zum Kinderkarneval. Da hatten sie ihren ersten Auftritt für diese Session. Diesen haben sie super gemeistert.
Zeitgleich fuhren die Kindergarde und die Prinzessinnen mit dem Hofnarren zum Kinderkarneval der KG Malberg. Nach der Rede der Prinzessinnen zeigte uns die Kindergarde ihren Tanz.
Alle Aktiven freuen sich auf die eigenen Sitzungen. Diese finden am 01. März 2025 ab 19:11 Uhr und am 02. März 2025 ab 14:11 Uhr statt. Einlass an beiden Tagen ist eine Stunde vor Beginn der Sitzung.
Weitere Infos auf: www.kv-nistertal.de
Kleine Abordnung in Mainz
Kindergarde und die Prinzessinnen auf der Malberger Bühne
|
Karnevalsverein Nistertal 1992 e.V.
KVN on Tour
Nistertal, 21. Februar 2025
zurück zum Seitenanfang
Am Samstag, den 15.02.2025 nahm der Karnevalsverein Nistertal am Nachtzug in Hahn teil. Zum Thema "101 Dalmatiner" zogen wir mit Lichterketten behangen durch die Straße und verteilten Knicklichter, Süßigkeiten an die Kinder und Hochprozentiges an die Erwachsenen.
Am Sportlerheim wieder angekommen ging die After Zug Party richtig los. Es wurde bis spät in die Nacht gefeiert. Am selben Abend hatte unsere Kindergarde ihren ersten Auftritt bei der Karnevalssitzung in Alpenrod.
Bereits am nächsten Morgen, 16.02.2025, hatten wir schon den nächsten Termin. Prinzessin Yvonne aus Scheuerfeld hatte zum Prinzenfrühschoppen eingeladen. Dort verbrachten wir den Mittag mit anregenden Gesprächen und gutem Essen.
Alle Aktiven fiebern jetzt dem Höhepunkt der diesjährigen Session entgegen, den eigenen Sitzungen in Nistertal.
Die Karnevalssitzung findet am Samstag, den 01.03.2025, 19:11 Uhr statt, Einlass ist ab 18:00 Uhr. Es sind Eintrittskarten im Vorverkauf erhältlich bei der Tankstelle Rohden in Nistertal. Im Vorverkauf kosten die Karten 7,- € / Stück, an der Abendkasse 8,- € / Stück.
Sie werden einen Querschnitt durch alle karnevalistischen Disziplinen erleben, vom Gardetanz über Showtanz, vom Gauditanz bis hin zu Büttenreden. Freuen Sie sich auf tolle Auftritte mit vielen Highlights.
Natürlich wird auch wieder was für kleine Karnevalisten angeboten. Der Kinderkarneval findet am Sonntag, den 02.03.2025 um 14:11 Uhr statt. Einlass ist ab 13:00 Uhr. Für den Kinderkarneval gibt es keinen Vorverkauf. Der Eintritt kostet 3,- € für Erwachsene und 1,50 € für Kinder.
Für weitere Informationen, Termine, Rückblicke, Bilder usw. besuchen Sie unsere Homepage www.kv-nistertal.de.
Alle Aktiven beim Nachtzug in Hahn
Alle Tollitäten in Scheuerfeld
|
Kleines Museum Nistertal: Näh-Workshop war ein voller Erfolg
Nistertal, 14. Februar 2025
zurück zum Seitenanfang
Beim Näh - Workshop der Handarbeitsstunde im "Kleinen Museum" liefen (die neuen) Nähmaschinen heiß!
Das Team der Handarbeitsstunde konnte an diesem Nachmittag viele interessierte Gäste, aus unterschiedlichen Generationen, begrüßen. Alle Plätze waren belegt. Es war schön, dass einige die eigene Nähmaschine dabei hatten und für sich neu entdecken konnten. Zum Schluss hatte jede ein Kissen mit Hotelverschluss fertiggestellt. Eine tolle Leistung für Anfänger!
Die "Näherfahreneren" wagten sich daran, ein Kissen in 3D-Optik anzufertigen. Dabei galt es, raffinierte Schnitttechniken auszuprobieren. Zwischendurch blieb noch Zeit für Fachgespräche, Kaffee und Kuchen.
Für alle Teilnehmerinnen war es ein lehrreicher und kurzweiliger Nachmittag im schönen Ambiente des "Kleinen Museums" in Nistertal. Die Handarbeitsstunden finden jeden 2. und 4. Dienstag im Monat um 19:30 Uhr statt. Das Team des Kleines Museums freut sich über viele aktive Gäste. Das Museum befindet sich im Lerchenweg 5 in Nistertal.
|
Sportfreunde Nistertal 07 - Tischtennis
Neue Trikots für die Jugendmannschaften
Nistertal, 14. Februar 2025
zurück zum Seitenanfang
Die Jugendmannschaften unseres Vereins freuen sich über neue Trikots und weitere Sportausrüstung, die durch die großzügige Unterstützung verschiedener Sponsoren ermöglicht wurden. Hauptsponsor der neuen Ausstattung ist der Rewe Markt Markus Meyer aus Nistertal, der die Finanzierung maßgeblich unterstützt hat.
Zusätzlich haben sich weitere Unternehmen aus der Region engagiert: Hotel Rückert, Betten Jung, Sparkasse Westerwald-Sieg, Marx Maschinen- und Apparatebau sowie die Westerwald Bank haben mit ihren Beiträgen dazu beigetragen, dass unsere Nachwuchsspieler in einheitlichen, modernen Trikots auflaufen können.
Die Sportfreunde Nistertal bedanken sich herzlich bei allen Sponsoren für ihr Engagement.
|
Karnevalsverein Nistertal 1992 e.V.
Ein karnevalistisches Wochenende 2.0
Nistertal, 07. Februar 2025
zurück zum Seitenanfang
Am Freitag, den 31.01.2025 fuhren Prinzessin Tamara, die I, mit Hofdame Annalena und Hofnarr Madi nach Hermeskeil zum Tollitätentreffen des RKK (Rheinische Karnevals-Kooperation). Dort waren wir das erste Mal vertreten.
Von dem Karnevalsverein Ruck-Zuck Hermeskeil wurde ihnen ein großartiges Bühnenprogramm geboten. Es wurden immer in kleinen Gruppen die Tollitäten auf die Bühne geholt, nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung wurden die Orden an alle Tollitäten verteilt. Den Abschluss machte eine Live Band, die bis in die Nacht spielte. Es war eine tolle Erfahrung für die drei.
Am darauffolgenden Tag ging es für eine kleine Abordnung zur Sitzung der GK Heiterkeit Montabaur. Auch dort wurde uns ein großartiges und abwechslungsreiches Programm gezeigt. Unsere WällerBlömchen animierten das närrische Publikum zum Mitmachen an, ihren Tanzschritten zu verschiedenen Mitmach-Liedern zu folgen.
Zum Abschluss des Karnevalistischen Wochenendes ging es am Sonntag für unser Solomariechen und die Kindertanzgruppe "die Karnevalskinder" zu drei Auftritten. Die Karnevalskinder, Prinzessinnen und Gefolge waren zu Gast bei der KKWV in Westerburg und beim TSG Selters. Dort hielten die Tollitäten ihre Rede an das närrische Publikum.
Im Anschluss zeigten die Karnevalskinder ihren aktuellen Tanz zum Thema: Unterwasser Welt. Zeitgleich zeigte unser Solomariechen Jennifer Hofmann beim Kinderkarneval der Schlossgarde Montabaur ihren Tanz.
Veranstaltungen des KVN
Die große Karnevalssitzung ist am Samstag, den 01.März 2025 um 19:11 Uhr und der Kinderkarneval ist am 02. März 2025 um 14:11 Uhr. Beides findet in der Sporthalle/Bürgerhaus in Nistertal statt.
Kartenvorverkauf beginnt am 10.02.2025 bei Tankstelle Rohden in Nistertal.
Vorab Ankündigung:
Save The Date
Am 17.05.2025 feiert der KVN mit einem Umzug durch Nistertal und anschließendem Programm seinen 33-jährigen Geburtstag.
www.kv-nistertal.de
Von links nach rechts: Hofdame Annalena, Prinzessin Tamara und Hofnarr Madi
Die Karnevalskinder
|
Karnevalsverein Nistertal 1992 e.V.
Ein karnevalistisches Wochenende...
Nistertal, 24. Januar 2025
zurück zum Seitenanfang
...startete am Freitag, den 17.01.25 bei der Frauensitzung des Karnevalsverein Rennerod. Dort zeigten die Basaltköpp ihren aktuellen Tanz zum Thema "Fitness". Die Jungs brachten viel Stimmung in die ausverkaufte Halle.
Am Samstag, den 18.01.25 mussten wir uns auf drei Veranstaltungen aufteilen, zum einen fuhren die Große Garde und die Wäller Blömchen nach Neuwied / Heddesdorf zum Manöverball, dann war eine kleine Abordnung und unsere Prinzessinnen mit Gefolge zu Gast beim MCV und zu guter Letzt waren die Basaltköpp erneut beim Frauenkarneval in Rennerod auf der Bühne.
In Neuwied-Heddesdorf zeigten die Große Garde und die Wäller Blömchen ihren aktuellen Tanz. Dort animierten die Wäller Blömchen das närrische Publikum zum Mitmachen.
Zeitgleich in Bad Marienberg beim MCV marschierten wir auf die Bühne. Rainer Benner begrüßte das Publikum. Im Anschluss zeigte die Jugendgarde ihr Können, die Prinzessinnen und der Hofnarr hielten ihre Rede an die neue Kinder Prinzessin Jolina, die I. Es wurden Orden und Geschenke übergeben. Der Abend fand bei allen drei Veranstaltungen ein schönes Ende bei Musik, Tanz und kalten Getränken.
Am Sonntag, den 19.01.25 ging es für uns zum Prinzessinnen Empfang der Schlossgarde Mons-Tabor Wir waren mit rund 20 Personen angereist inkl. unserer Prinzessinnen, Jugendgarde, Großen Garde und vielen Aktiven. Auf der Bühne gratulierten wir Prinzessin Elisabeth I. und ihren Pagen mit Reden und Tänzen, Orden wurden ausgetauscht und Geschenke überreicht.
An diesem Sonntagnachmittag genossen wir brillante karnevalistische Auftritte und pflegten bestehende Kontakte.
Unsere Jugendgarde auf der Marienberger Bühne
Prinzenempfang der Schlossgarde Mons Tabor
Weitere Infos unter: www.kv-nistertal.de
|
Grundschule Nistertal
Anmeldung von Schulanfängern an der Grundschule Nistertal
Nistertal, 17. Januar 2025
zurück zum Seitenanfang
In der Grundschule Nistertal werden alle Kinder der Gemeinden Nistertal, Hardt und Dreisbach angemeldet, die mit Beginn des Schuljahres 2026/2027 schulpflichtig werden.
Das sind:
- alle Kinder, auch beeinträchtigte Kinder, die im Zeitraum vom 1. September 2025 bis 31. August 2026 das sechste Lebensjahr vollenden werden.
- alle Kinder, die bisher vom Schulbesuch zurückgestellt wurden.
Da das Bildungsministerium die Schulanmeldungen zeitlich vorverlegt hat, wird die Anmeldung der Kinder bereits in der Zeit von Montag, 10.02.2025 und Dienstag, 11.02.2025 in der Grundschule Nistertal erfolgen. Der genaue Termin zur Anmeldung wird Ihnen schriftlich mitgeteilt.
Bei der Anmeldung bringen Sie bitte Ihr Kind mit und legen die Geburtsurkunde des Kindes, das Familienstammbuch oder den Aufnahmebescheid/Registrierschein, einen evtl. Sorgerechtsbescheid, den Impfpass und die vom Kindergarten ausgefüllte Bescheinigung vor.
Kinder, die nach dem 1. September 2026 das sechste Lebensjahr vollenden, können am 02. Februar 2026 angemeldet werden, falls ein vorzeitiger Schulbesuch gewünscht wird und erfolgversprechend erscheint.
|
Kindertagesstätte "Kunterbunt"
Zauberhafte Kiga-News aus dem Kindergarten Kunterbunt in Nistertal
Nistertal, 17. Januar 2025
zurück zum Seitenanfang
Zurück aus den Weihnachtsferien starteten wir am 06.01.2025 wieder in den Kindergartenalltag.
Doch ganz so alltäglich war es am vergangenen Freitag, 10.01.2025, bei uns im Kindergarten Kunterbunt, dann doch nicht, denn die Kinder wollten ihr Weihnachtsgeschenk, einen Gutschein für eine Zaubershow des Zauberers Matzelli, gerne einlösen. Und so begeisterte Matzelli (im richtigen Leben Matthias Schreyer) uns alle mit zwei magischen Zaubervorführungen.
Zunächst waren unsere U3-Kinder, später unsere "Großen" an der Reihe. Die vielen Zauberkunststücke verblüfften nicht nur die Kinder, denn auch die Erzieher waren mehr als begeistert.
Zwar konnte Matzelli den angefutterten Weihnachtsspeck nicht wegzaubern, aber dafür das Publikum mit jeder Menge Spaß und Zauberei beeindrucken, denn der Magier ließ die Kinder auf der Bühne immer wieder selbst zaubern.
Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal bei Herrn Schreyer bedanken und freuen uns schon auf ein Wiedersehen.
Die Kinder und Erzieher aus dem Kindergarten Kunterbunt in Nistertal
|
Karnevalsverein Nistertal 1992 e.V.
Nach der Weihnachtspause - KVN startet in die zweite Hälfte der närrischen Session
Nistertal, 17. Januar 2025
zurück zum Seitenanfang
Der Start in die zweite Sessionshälfte begann am 11.01.25 mit der Prinzenproklamation der KG Malberg. Diese proklamierte das Dreigestirn, dazu gehören Prinz Alexander, Jungfrau Nikki & Bauer Alex und Kinderprinzessin Rosa.
Nach der eigentlichen Prinzenproklamation marschierten wir mit einer kleinen Abordnung auf die Bühne. Rainer Benner begrüßte das närrische Publikum mit einem 3 fach donnernden Helau. Er bedankte sich für die Einladung zur Proklamation.
Im Anschluss zeigte unser Solomariechen Jennifer ihren Tanz. Unsere Prinzessinnen und Hofnarr, die Hofdame fehlte leider, hielten ihre Ansprache an die neuen Tollitäten von der KG Malberg. Es wurden Orden, Geschenke und Bützchen ausgetauscht.
Mit der KG Malberg wurde der Besuch zu unserem Jubiläum im Mai vereinbart. Anschließend konnten wir die Auftritte von weiteren Vereinen genießen.
Kleine Abordnung auf der Malberger Bühne
Veranstaltungen des KVN
Die große Karnevalssitzung ist am Samstag, den 01. März 2025 um 19:11 Uhr und der Kinderkarneval ist am 02. März 2025 um 14:11 Uhr. Beides findet in der Sporthalle/Bürgerhaus in Nistertal statt.
Kartenvorverkauf beginnt am 10.02.2025 bei Tankstelle Rohden in Nistertal.
www.kv-nistertal.de
|
|
|